Der Silberpreis fiel um 1,6 %, als der Dollar und die Renditen am späten Freitag stiegen.
XAG/USD erreichte aufgrund des Drucks eines sich erholenden Dollars und gestiegener Renditen von US-Staatsanleihen ein Wochentief von 32,66 USD.
Den Verkäufern gelang es nicht, die Unterstützung von 32,50 USD zu durchbrechen, wodurch die Abwärtsbewegung vorerst begrenzt bleibt. Die Schlüsselunterstützung liegt bei 31,91 USD (einfacher gleitender 50-Tage-Durchschnitt).
Eine Erholung über 33,10 USD könnte eine abendliche Rallye in Richtung 33,50 USD auslösen, aber die rückläufige Dynamik überwiegt weiterhin.
Die Silberpreise stürzten gegen Ende der nordamerikanischen Sitzung ab und erreichten ein Wochentief von unter 33,00 USD. Damit stellten sie ihren stärksten Rückgang seit dem 25. Februar 2025 dar. Zum Zeitpunkt der Drucklegung wurde XAG/USD bei 33,03 USD gehandelt, ein Rückgang von mehr als 1,6 % aufgrund eines starken US-Dollars (USD) und hoher US-Renditen.
Der Silberpreis fiel auf ein neues Wochentief von 32,66 US-Dollar, bevor er sich etwas erholte. XAG/USD wird die Woche voraussichtlich im Minus beenden, obwohl die Verkäufer die psychologische Unterstützung von 32,50 USD noch nicht überwunden haben, was zu einem Test von 32,00 USD führen könnte.
Auf der Abwärtsseite ist die nächste wichtige Unterstützung der 50-Tage-SMA (Simple Moving Average) bei 31,91 US-Dollar, gefolgt vom 100-Tage-SMA bei 31,19 US-Dollar. Wenn Käufer das graue Metall über das Tief vom 20. März von 33,10 USD treiben, wird in der Zwischenzeit eine Erholung am Abend in Richtung der 33,50 USD-Marke erwartet.
Silber ist ein Edelmetall, das unter Anlegern stark gehandelt wird. Historisch gesehen wurde es als Wertaufbewahrungsmittel und Tauschmittel verwendet. Obwohl Silber nicht so beliebt ist wie Gold, können Händler auf Silber zurückgreifen, um ihre Portfolios zu diversifizieren, wegen seines inneren Werts oder als potenzielle Absicherung in Zeiten hoher Inflation. Anleger können physisches Silber in Form von Münzen oder Barren kaufen oder es über Instrumente wie börsengehandelte Fonds (ETFs) handeln. Der börsengehandelte Fonds verfolgt den Silberpreis auf dem internationalen Markt.
Der Silberpreis kann durch eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst werden. Geopolitische Instabilität oder die Angst vor einer schweren Rezession könnten aufgrund seines Status als sicherer Hafen zu einem Anstieg des Silberpreises führen, allerdings nicht so stark wie bei Gold. Da es sich bei Silber um einen nicht ertragsstarken Vermögenswert handelt, steigt der Silberpreis tendenziell, wenn die Zinsen fallen. Seine Bewegung hängt auch von der Entwicklung des US-Dollars (USD) ab, da der Vermögenswert in USD (XAG/USD) bewertet wird. Ein stärkerer Dollar neigt dazu, den Silberpreis zu dämpfen, während ein schwächerer Dollar den Silberpreis in die Höhe treiben kann. Auch andere Faktoren wie die Investitionsnachfrage, das Bergbauangebot (Silber kommt viel häufiger vor als Gold) und die Recyclingraten beeinflussen die Preise.
Silber wird in der Industrie häufig verwendet, insbesondere in Bereichen wie der Elektronik oder Solarenergie, da es eine der höchsten elektrischen Leitfähigkeiten aller Metalle besitzt – höher als Kupfer und Gold. Ein Nachfrageanstieg kann zu Preissteigerungen führen, während ein Nachfragerückgang tendenziell zu Preissenkungen führt. Auch die Dynamik der Volkswirtschaften der USA, Chinas und Indiens kann zu Preisschwankungen beitragen: In den USA und insbesondere in China wird Silber in großen Industriezweigen in verschiedenen Prozessen verwendet; in Indien spielt auch die Verbrauchernachfrage nach Goldschmuck eine Schlüsselrolle bei der Bestimmung des Goldpreises.
Die Silberpreise neigen dazu, den Bewegungen des Goldpreises zu folgen. Steigen die Goldpreise, folgt Silber aufgrund ihres ähnlichen Status als sichere Anlage typischerweise diesem Beispiel. Das Gold-Silber-Verhältnis zeigt die Anzahl der Unzen Silber, die erforderlich sind, um den Wert einer Unze Gold zu erreichen, und kann dabei helfen, die relative Bewertung der beiden Metalle zu bestimmen. Einige Anleger betrachten ein hohes Verhältnis möglicherweise als Indikator dafür, dass Silber unterbewertet oder Gold überbewertet ist. Umgekehrt könnte ein niedrigeres Verhältnis darauf hinweisen, dass Gold im Vergleich zu Silber unterbewertet ist.